Oskar. Paul. + Walter.

Kathleen Scheurer mit Melonenschale Ideemotion

Written by ideemotion

Darf ich vorstellen: Oskar. Paul. + Walter.

Ja, ich hätte sie auch Ludwig, Lazlo und Lyonel nennen können oder gar Wassily, Johannes oder Marcel, aber diese anderen baut ihr euch einfach meisterlich selbst zusammen. Denn alle (Stereo)TYPEN sind, sozusagen von (Bau)Haus aus, da recht flexibel.

Muss man ja heutzutage sein.

Oskar, Paul und Walter lassen sich spielend in ihre Einzelteile zerlegen und neu zusammensetzen.

Kreis. Quadrat. + Dreieck. 

Und diese Einzelteile könnten einfacher kaum sein: Kreis. Quadrat. + Dreieck. – die fundamentalen geometrischen Grundformen der Bauhaus-Ästhetik – Unendlichkeit, Stabilität und Dynamik symbolisierend.

Sie sind kombinierbar mit den anderen Figuren, der StereoTYPEN-Reihe und den ArmLEUCHTERN von CULTFORM bzw. deren Elementen.

Rot. Gelb. + Blau.

Die Farben Rot. Gelb. + Blau. sind die primären Farben in der Farbtheorie. Sie wurden von Künstlern wie Wassily Kandinsky, der am Bauhaus lehrte, als grundlegend angesehen.

Tradition. Heimat. + Moderne.

Oskar, Paul und Walter wurden in Handarbeit in Seiffen (Erzgebirge) gestellt und kommen in einer eigens für sie in Olbernhau (nebenan im Erzgebirge) auf den Leib geschneiderten Holzkiste mit Schiebedeckel. Wie ein Baukasten eben.

So verbinden sie traditionelle Handwerkskunst mit modernem Design und haben noch spielerische Leichtigkeit von Bausteinen im Handgepäck.

modernes Design und spielerische Leichtigkeit 

Weimar. Dessau. + Berlin.

Auch die Museumsshops des Bauhaus-Museums Dessau und des Bauhausarchivs Berlin führen die Stereotypen. Das ist wie ein kleiner Ritterschlag für mich als Studentin der Bauhaus-Universität Weimar oder nennen wir es lieber Nachhausekommen.

Kathleen

Related Articles

Related

Das ist das Haus vom Nikolaus

Das ist das Haus vom Nikolaus

Ich habe mal nachgedacht. Ja, manchmal mache ich so verrückte Sachen. Es ist ja schließlich die Zeit der Besinnlichkeit (lach), da bewegen einen schon mal die grundsätzlichen Fragen des Lebens. Neben dem ganzen Plätzchen backen, Weihnachtskarten herstellen,...

Tulpen mal anders – meine besondere Dekoidee

Tulpen mal anders – meine besondere Dekoidee

Eigentlich bin ich ja im Team "Weiße Tulpen". Aber lasst uns einmal etwas gaaaanz verrücktes tun und Farbe wagen. Denn ohne das Bunt ja auch kein Weiß. Vor allem nach dem Winter habe ich mich auch am Weiß und Grau ein wenig satt gesehen und dann darf's ein bisschen...