Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
** Werbung. Affiliate. Sonstiges.
Mit Weihnachten ist das so eine Sache. Erst denkt man, es ist noch sooooo lange hin, und man ärgert sich, dass im September bereits Lebkuchen und Weihnachtssterne angeboten werden, und dann ist es doch ganz plötzlich da. Ach, du Schreck! Die Geschenke, der Adventskalender und die Deko!
Jetzt muss es dann doch ganz schnell gehen. Aber immer wieder das gleiche Zeugs hinstellen?
Nö! Laaaaaangweilig!
Naja, dass es hier in meinem Shop sowieso die beste, moderneste, traditionellste, (Weihnachts)deko usw. blabla gibt, weisst du sowieso schon, das erwähne ich jetzt nur mal kurz am Rande. Ich hab aber noch was mindestens ganauso Tolles für dich und das auch noch kostenlos.
… im minimalistischen Schwarz-Weiss-Design habe ich nämlich für dich gestaltet.
Die Worte werden die bekannt vorkommen. Es sind oft gehörte Zeilen aus deutschen und englischen Weihnachtsliedern.
Halleluja! Ich wusste, dass dir das gefällt!
Ein paar der Grafiken kannst du kostenlos herunterladen, einige sind für einen sehr kleinen symbolischen Preis zu haben. Außerdem habe ich auch noch ein Paket in Form eines 10er Sets gepackt. Da ist zusätzlich zu den ohnehin vier freien Postern noch ein zusätzlicher Rabatt enthalten. “Nimm 10 für 5 ” sozusagen und da auch noch ohne Downloadanmeldung, falls du das nicht möchtest.
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Man kann die Download-Poster außer in A4- auch in A3-Rahmen mit Passpartout aufhängen oder aufstellen. Solltest du nichts geeignetes im Hause haben, dann habe ich einmal für dich nach passenden Rahmen** in A4 und A3 gesucht. Eigentlich geht natürlich jede Rahmenfarbe, aber ich finde zu der schwarzen Schrift auf weißem Grund passen schwarze Rahmen besonders gut. Aber auch ein naturfarbener Holrahmen passt gut zum Skandinavischen Design.
Wenn du dich zum Downloadbereich angemeldet hast, stehen dir alle kostenlosen Downloads im Shop zur Verfügung. Alle, auch die freien Produkte, einfach in den Warenkorb legen und wie gewohnt “kaufen”. Keine Angst. Beträgt die Warenkorbsumme 0,00 €, fließt natürlich auch kein Geld und trotzdem steht dir die Datei sofort zur Verfügung. Versand wird für digitale Produkte natürlich auch nicht berechnet. Mit deinen LOGIN-Daten, hast du zusätzlich auch später jederzeit Zugriff auf deine Downloads und ggf. andere Bestellungen.
Sollte etwas doch nicht funktionieren wie versprochen, melde dich ganz einfach. Dann wird das Problem unkompliziert gelöst.
Natürlich ist es immer möglich, dich ganz einfach wieder abzumelden bzw. auch Mail- Nachrichten mit jeder E-Mail abzubestellen, oder auch auf unter deinem Konto und auf meiner Newsletterseite sowieso jederzeit.
Du hast doch sicher auch noch andere Lieblingsliedtexte. Welche Zeile soll ich denn vielleicht noch typographisch umsetzen? Schreib mir bitte deine Idee in die Kommentare oder teile sie mir auf einem anderen Kommuniktaionsweg mit, per E-Mail oder die Social Media Kanäle.
Eine coole Vorweihnachtszeit und …
Liebe Grüße,
Kathleen
Proclaimer:
Vorschläge für dich
zzgl. Versandkosten
Inspirationen. Downloads. aktuelle Angebote. neue Grafiken. coole Ideen.
Weihnachtsdeko kann auch einfach und trotzdem cool sein. Beeindrucke deine Gäste mit den Weihnachtsgrafiken in moderner minimalistischer Typographie. Free Download.
Da sitzt man dann idealerweise auf der Terrasse. Wie wunderbar! Aber halt! Was ist das? – Wie man im Sommer Ruhe vor Mücken findet und das sogar mit Stil.
Wellenrauschen und Möwenkreischen an Stelle von Autolärm, barfuß im Sand laufen statt enges Schuhwerk zu tragen. Am Strand ist das Leben wohl am besten auszuhalten. Das Strandgefühl nach Hause bringen kannst du mit den minimalistischen Strandhäusern – einem ganz einfachen DIY.
zeitlos. in. form. design Blog by CULTFORM Nein, das entwickelt sich hier nicht zum Foodblog. Aber, wenn ich ohnehin schon einmal mit einem meiner Lieblingsrezepte beschäftigt bin, kann ich doch auch gleich ein paar Fotos machen und die...
zeitlos. in. form.design Blogby CULTFORM facebookpinterestinstagram ** Werbung. Affiliate. Sonstiges.Heute gibt es wieder einmal einen Beitrag in der beliebten Rubrik: DIY (DoItYourself) für Bastelhasser. Manchmal tue ich mich besonders mit den Kleinigkeiten schwer....
zeitlos. in. form. design Blog by CULTFORM [...] facebookpinterestinstagram Immer auf dem Laufenden bei Pinterest In letzter Zeit hat sich ja auf meiner Lieblingsonlineplattform, Pinterest, so einiges getan. Es wurden neue interessante Funktionen eingeführt. Brandneu...
[...] facebookpinterestinstagrammoderne Osterdeko Kaum ist Weihnachten gerade einmal zwei Monate endgültig vorbei, schwupps muss man sich schon Gedanken über die Osterdeko machen. Da ich da eigentlich auch schon wieder "last minute" dran bin, ich aber gar keine Lust...
zeitlos. in. form. design Blog by CULTFORM [Werbung für eigene Produkte enthalten.] facebookpinterestinstagram Eigentlich bin ich ja im Team "Weiße Tulpen". Aber lasst uns einmal etwas gaaaanz Verrücktes tun und Farbe wagen. Denn ohne das Bunt ja auch kein Weiß. Vor...
Man muss sich am Valentinstag nichts schenken, wenn man es tut, darf es aber etwas besonderes sein. Unsere Idee ist besonders – besonders schön!
zeitlos. in. form. design Blog by CULTFORM [...] facebookpinterestinstagramHabt ihr schon etwas von Facebook gehört und von Instagram oder Twitter? Haha, sehr wahrscheinlich schon. Aber kennt ihr auch Pinterest? Eine kleine unrepräsentative Umfrage meinerseits hat...
Designobjekte in einfacher Gestaltung sind immer im Trend, weil sie zeitlos sind. Das liegt auch daran, dass, je einfacher die Gestaltung eines Objektes ist, umso weniger groß auch die Gefahr, dass der Betrachter dieses Objektes allzu schnell überdrüssig wird. Gutes reduziertes Design lässt Raum für eigene Interpretationen und Fantasie. Idealerweise wird der Spieltrieb angeregt, auch beim Erwachsenen.
Schnell wird manch aufwändige Weihnachtsdeko zu viel. Am liebsten befördert sie mancher bereits am zweiten Feiertag nach draußen und fiebert dem Frühling entgegen. Wie man länger Freude daran hat verate ich mit sieben Tipps.
Bitte folgen !
** Werbung. Affiliate. Sonstiges.
Wellenrauschen und Möwenkreischen an Stelle von Autolärm, barfuß im Sand laufen statt enges Schuhwerk zu tragen. Am Strand ist das Leben wohl am besten auszuhalten.
Gar ein kleines Haus am Meer zu besitzen, ist der Traum vieler.
Selbst wenn man so etwas besäße, wäre man aber auch nicht allzeit oft dazu in der Lage, sich auch dort aufzuhalten. Außerdem habe ich mir sagen lassen, dass so eine Urlaubsimmobilie auch sehr viel Arbeit machen kann.
Auch das oben erwähnte Strandhaus muss kein Traum bleiben. Es können sogar mehrere werden, auch wenn sie eine Nummer kleiner sind.
Für meine Dekoidee mit Strandhäusern kann man mal wieder ein wenig basteln. Alternativ wäre es natürlich auch möglich, gänzlich auf die Papier- bzw. Papphäuser zu verzichten und einfach nur die von mir designten hölzernen Strandhäuser zu verwenden, die es im Cultform-Shop käuflich zu erwerben gibt und auf die ich noch weiter unten zu sprechen komme.
Es ist aber verständlich, wenn man auf die süßen STREIFENHÄUSCHEN, ich nenne sie mal Strandhütten zur Unterscheidung zu den hölzernen Strandhäusern, nicht verzichten will.
Streifen passen einfach zum Sommer. Woher diese Assoziation kommt, vermag ich gar nicht so recht zu sagen. Sonnenschirme, Strandkorbauflagen, Liegestühle, T-Shirts oder eben Strandhäuschen mit Streifen haben sich doch irgendwie eingebürgert. Dabei darf es auch ruhig bunt zugehen. Außer den zahlreichen Blautönen des Himmels und des Meeres geht eigentlich alles bis hin sogar zum Grau und Schwarz.
Deshalb sind die papiernen Strandhütten eben auch gestreift. Das besondere an deren Design ist, dass das Muster umlaufend auch über die Dachflächen verläuft. Ein kleiner geometrischer Spaß sozusagen.
Den Bastelbogen, den ich dafür erstellt habe, gibt es zum absolut kostenlosen Download. Ihr erhaltet Zugang zu PDFs für Häuschen in 15 plus 1 verschiedenen Farben.
Plus 1? Weil ich nicht aufhören konnte, gibt es als Bonus auch noch ein farbiges “Regenbogenhaus” im Streifenlook dazu.
Die Vorlagen können einzeln auf normales A4 Papier ausgedruckt werden. Leichte Farbabweichungen zur Bildschirmansicht lassen sich manchmal nicht verhindern, weil jeder Drucker und jedes Papier doch andere Ergebnisse liefert. Details zum Download findet ihr weiter unten.
Bei den Einstellungen bitte darauf achten, dass die tatsächliche Größe der PDFs ausgegeben wird, also das Bild nicht skaliert wird, sonst passt die Größe nicht zu den Hausboxen.
Ihr könnt also alle oder einfach nur eure Lieblingsfarben ausdrucken und eure eigene Komposition zusammen stellen. Theoretisch natürlich auch 400 pinkfarbene. 😉
Da sie Downloadbibliothek ständig weiter wachsen wird, lohnt die Anmeldung unbedingt. Ich werde dich dann auch per E-Mail über neue kostenlose Downloads informieren.
Jetzt
Entweder ihr verwendet die Vorlage direkt, um durch Ausschneiden, Falten und Kleben eine Papierhäuschen herzustellen. Hier könntet ihr mit stärkerem Papier, sprich Karton experimentieren. Das ist nicht ganz einfach, weil man, wenn man ein schönes exaktes Ergebnis möchte, sehr sehr sorgfältig schneiden, knicken, kleben muss. Funktioniert, aber ich bin der ungeduldigere Typ. Deshalb habe ich ja auch die “Hausboxen” erfunden.
Denn, deutlich stabiler ist diese zweite Möglichkeit, nämlich die fertig ausgestanzten und vorgefalzten Hausboxen aus Pappe als Grundlage zu verwenden. Dafür wird die ausgedruckte und ausgeschnittene Vorlage aus dem Drucker, allerdings ohne Bodenlaschen und Falze, einfach vor dem Falten auf die Hausbox aufgeklebt. Die Bodenlaschen werden dafür nicht benötigt, weil ja an der Hausbox selbst viel stabilere vorhanden sind.
Für das Aufkleben empfehle ich einen normalen Klebestift. Der Kleber sollte aber sorgfältig möglichst vollflächig bis an die Ränder aufgetragen werden. Dann erhält man ein sehr schönes Ergebnis. Ich empfehle mit dem Ausrichten und Aufkleben an der Firstlinie in der Mitte zu beginnen, damit am Ende alles gerade ist. Dann sofort das Häuschen knicken und zumindest annähernd in die Endform bringen, so lange der Kleber noch frisch ist. So kann man noch schnell etwas korrigieren.
Für das Zusammenkleben der Hausboxen hat sich Holzleim** bewährt oder Bastelleim**. Der bringt den notwendigen Halt. An dieser Stelle würde der Klebestift nicht ausreichen. Auch hier ist es wichtig die Falze flächig bis zum Rand mit Leim zu bestreichen. Am besten zunächst einen Giebel kleben und, wenn dieser einigermaßen fest ist, mit dem anderen Giebel fortfahren. Jetzt zur Stabilisierung den Boden durch einfaches Falten verschließen.
Mit einem gewöhnlichen Haushaltsgummi fixiere ich das Ganze während der Trocknungszeit des Leims. Fertig.
Für das Basteln mit Kindern eignet sich das Häuschenkleben übrigens ebenfalls prima.
Über die Hausboxen, die man wunderbar zur Deko, als Geschenkverpackung und Adventskalender verwenden kann, habe ich bereits in meinem Post “Hausbox in Wasserfarben: Geschenke individuell verpacken im Watercolortrend” und “Design-Adventskalender – ein DIY für Angeber (und ungeduldige Bastelhasser)” ausführlich geschrieben. Dort gibt es weitere wichtige Anleitungen und Anregungen. Es werden auch sicher nicht die letzten Posts zu diesem Thema bleiben, den einige Ideen hab ich da noch 😉
Ach ja, fast habe ich vergessen zu erwähnen, dass sich die Hausboxen und somit auch die Strandhütten durch eine vorgefertigte Öffnung am First zum Aufhängen eignen.
Eine wunderbare Ergänzung zu den Strandhütten sind die Strandhäuser, oder ist es umgekehrt? Egal! Jedenfalls haben beide, natürlich nicht ganz zufällig, exakt die gleichen Abmessungen, nämlich 6x6x9cm.
Während die Strandhütten ein Doityourself-Produkt sind, werden die Strandhäuser nach meinem CULTFORM Design von Kunsthandwerkern im Erzgebirge hergestellt. Sie sind im Prinzip das gleiche Produkt wie die Gewächshäuser, nur dass bei den Strandhäusern das Reagenzglas mit echtem Ostseesand gefüllt ist, welcher wiederum durch einen Korken vom Herausrieseln abgehalten wird. Dieser Sand kann natürlich als Urlaubserinnerung wunderbar durch Sand vom Lieblingsstrand ersetzt werden.
Das heißt natürlich gleichzeitig, dass man die Strandhäuschen wie die Gewächshäuschen, siehe z.B. “Tulpen mal anders. Meine besondere Dekoidee.”, auch als Vase verwendet werden können. Mit einer Strandbinse oder einer Möwenfeder, passt das dann natürlich auch wieder super in die maritime Deko.
Die beste Deko ist wenig Deko. Das werde ich nicht müde, immer wieder zu betonen. Und so ist auch in diesem Fall weniger mehr, oder sollte ich sagen “Weniger ist Meer!”?
Strandfeeling macht sich auch bei der Tischdekoration breit. Beispielsweise auf einer länglichen Platte, die ich mit Sand (aus der Sandkasten geklaut) gefüllt und zusätzlich mit ein paar Steinen und/oder Muscheln belegt habe.
Auch als “Platzkarten” dienten die Papierhäuschen schon.
Wenn ihr euch zum Downloadbereich angemeldet habt stehen dir die Downloads kostenlos zur Verfügung.
Natürlich ist es immer möglich, ganz einfach die Nachrichten mit jeder E-Mail abzubestellen, oder auch auf meiner Newsletterseite sowieso jederzeit.
Liebe Grüße,
Kathleen
Proclaimer:
Vorschläge für dich
Inspirationen. Downloads. aktuelle Angebote. neue Grafiken. coole Ideen.
Weihnachtsdeko kann auch einfach und trotzdem cool sein. Beeindrucke deine Gäste mit den Weihnachtsgrafiken in moderner minimalistischer Typographie. Free Download.
Da sitzt man dann idealerweise auf der Terrasse. Wie wunderbar! Aber halt! Was ist das? – Wie man im Sommer Ruhe vor Mücken findet und das sogar mit Stil.
Wellenrauschen und Möwenkreischen an Stelle von Autolärm, barfuß im Sand laufen statt enges Schuhwerk zu tragen. Am Strand ist das Leben wohl am besten auszuhalten. Das Strandgefühl nach Hause bringen kannst du mit den minimalistischen Strandhäusern – einem ganz einfachen DIY.
zeitlos. in. form. design Blog by CULTFORM Nein, das entwickelt sich hier nicht zum Foodblog. Aber, wenn ich ohnehin schon einmal mit einem meiner Lieblingsrezepte beschäftigt bin, kann ich doch auch gleich ein paar Fotos machen und die...
zeitlos. in. form.design Blogby CULTFORM facebookpinterestinstagram ** Werbung. Affiliate. Sonstiges.Heute gibt es wieder einmal einen Beitrag in der beliebten Rubrik: DIY (DoItYourself) für Bastelhasser. Manchmal tue ich mich besonders mit den Kleinigkeiten schwer....
zeitlos. in. form. design Blog by CULTFORM [...] facebookpinterestinstagram Immer auf dem Laufenden bei Pinterest In letzter Zeit hat sich ja auf meiner Lieblingsonlineplattform, Pinterest, so einiges getan. Es wurden neue interessante Funktionen eingeführt. Brandneu...
[...] facebookpinterestinstagrammoderne Osterdeko Kaum ist Weihnachten gerade einmal zwei Monate endgültig vorbei, schwupps muss man sich schon Gedanken über die Osterdeko machen. Da ich da eigentlich auch schon wieder "last minute" dran bin, ich aber gar keine Lust...
zeitlos. in. form. design Blog by CULTFORM [Werbung für eigene Produkte enthalten.] facebookpinterestinstagram Eigentlich bin ich ja im Team "Weiße Tulpen". Aber lasst uns einmal etwas gaaaanz Verrücktes tun und Farbe wagen. Denn ohne das Bunt ja auch kein Weiß. Vor...
Man muss sich am Valentinstag nichts schenken, wenn man es tut, darf es aber etwas besonderes sein. Unsere Idee ist besonders – besonders schön!
zeitlos. in. form. design Blog by CULTFORM [...] facebookpinterestinstagramHabt ihr schon etwas von Facebook gehört und von Instagram oder Twitter? Haha, sehr wahrscheinlich schon. Aber kennt ihr auch Pinterest? Eine kleine unrepräsentative Umfrage meinerseits hat...
Designobjekte in einfacher Gestaltung sind immer im Trend, weil sie zeitlos sind. Das liegt auch daran, dass, je einfacher die Gestaltung eines Objektes ist, umso weniger groß auch die Gefahr, dass der Betrachter dieses Objektes allzu schnell überdrüssig wird. Gutes reduziertes Design lässt Raum für eigene Interpretationen und Fantasie. Idealerweise wird der Spieltrieb angeregt, auch beim Erwachsenen.
Schnell wird manch aufwändige Weihnachtsdeko zu viel. Am liebsten befördert sie mancher bereits am zweiten Feiertag nach draußen und fiebert dem Frühling entgegen. Wie man länger Freude daran hat verate ich mit sieben Tipps.
Bitte folgen !
[…]
Kaum ist Weihnachten gerade einmal zwei Monate endgültig vorbei, schwupps muss man sich schon Gedanken über die Osterdeko machen.
Da ich da eigentlich auch schon wieder “last minute” dran bin, ich aber gar keine Lust auf den üblichen Standard hatte, wollte ich einmal etwas anderes wagen.
Zur allgemeinen, noch unösterlichen, Gestaltung hatte ich erst kürzlich in meinem Tulpenpost geschrieben. Ähnlich ungewöhnlich geht es nun weiter.
Dazu benötigt man eigentlich nur einen Farbdrucker und ein Programm, dass PDF-Dateien lesen kann. Letzteres ist ja eigentlich kein Problem, da kostenlos aus dem Internet zu erhalten. Wer ersteres nicht hat, braucht auch mit dem Weiterlesen nicht aufzuhören, denn ein lokaler Copyshop übernimmt gegen kleine Gebühr das Ausdrucken sicher auch sehr gern. Alternativ bieten sich Online-Druckereien natürlich auch an.
Aber zunächst sollte ich vielleicht erst einmal sagen, um was es eigentlich geht.
Das reimt sich, und alles was sich reimt ist gut, sagte einmal dieser kleine rothaarige Kobold.
Deshalb wird dieses Jahr nicht (nur) mit ausgeblasenen Eiern, Holzvögelchen, Ostergras, oder Kirschzweigen dekoriert, sondern mit Bildern, aber natürlich mit passenden Ostermotiven.
Meine bereits mehrfach beschriebene Vorliebe für minimalistisches Design gilt natürlich auch für Grafik. Deshalb habe ich eine Reihe minimalistische Grafiken im derzeit schwer angesagten Flatdesign entworfen, ausgedruckt und in bei mir vorhandene Rahmen gesteckt. Ähnliche Rahmen, vielleicht sogar noch schönere im Alulook**, hab ich hier für euch bei einem bekannten Onlinehändler gefunden, ganz schlichte weiße A4 Rahmen** gibt es dort natürlich auch. Ein größeres Rahmenformat böte sich auch an. Dann wäre eben noch ein schickes Passepartout um das Bild herum.
Ich habe die Bilder übrigens nicht einmal aufgehängt, sondern nur angelehnt. Noch weniger Aufwand!
(Wer sie noch nicht kennt, bei den Deko-Accessioires auf dem Bildern handelt es sich um meine Cultform-Häuser, die es in meinem Shop in vielen Größen, Farben und Arten (mit Reagenzglas, Fotohalter, für Kerzen, als Räucherhaus etc), gibt. Hier seht ihr Gewächshäuser der Größe M in lila, weiß und gelb. Schaut mal rüber.)
Weil ich gar nicht mehr aufhören konnte, sind 14 OSTERPOSTER entstanden, die alle irgendwie zusammenpassen, aber doch auch so unterschiedlich sind, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Wer es etwas farbenfroher und frühlingshafter mag, der freundet sich vielleicht mit dessen märz-, äh, maigrünen Hasenbruder an.
Lustig findet ihr hoffentlich das Spiegelei, die Küken oder die angebissene Möhre.
Ei, Ei, Ei, eine Eierserie habe ich auch noch im Angebot.
Die Poster liegen als PDF im A4-Format zur Verfügung. Diese kostenlosen Downloads sind ganz normal als Produkt für 0,00 € in meinem Shop vorhanden. Weiter unten habe ich sie auch direkt verlinkt. Entweder du bist bereits für meinen freien Downloadbereich angemeldet, dann legst du das Produkt ganz einfach in den Warenkorb und direkt nach dem mit dem “Kaufvorgang” (0,00 €) erhältst du Zugriff zu den entsprechenden Dateien. In deinem Account kannst du diese Downloads dann jederzeit sehen und ggf. auch nochmals herunterladen.
Bist du noch nicht angemeldet, wirst du automatisch beim Anwählen eines 0,00 €-Produkts zur Downloadanmeldung weitergeleitet. Du erhältst damit Zugriff auf ALLE Produkte des kostenlosen Downloadbereich, also auf alle bereits vorhandenen und alle zukünftigen.
Wie üblich ist natürlich jederzeit ein Abmelden möglich.
Bitte nicht wundern, dass für die Anmeldung zwei E-Mail-Bestätigungen benötigt werden, dann nach europäischen Recht bin ich verpflichtet, die Zustimmungen für ein Kundenkonto und Informationsmails getrennt zu halten.
Mit deiner Einwilligung werde ich dich zukünftig von aktuellen kostenlosen Angeboten informieren.
Das Ergebnis hängt natürlich auch von der Papierqualität ab. Es funktioniert auch auf gutem Büropapier. Für bessere Farbwiedergabe empfehle ich für Tintenstrahldrucker zum Beispiel dieses Papier** für Laserdrucker ist dieses Papier** gut geeignet. Ihr könnt euch natürlich auch im Bürofachhandel eures Vertrauens beraten lassen. Die verkaufen oft auch einzelne Blätter.
Auf eurer Feedback bin ich unheimlich gespannt, entweder hier in den Blogkommentaren oder in den sozialen Netzwerken. Vielleicht teilt ihr ja auch eure Ergebnisse mit uns allen. Ich lerne auch gerne etwas hinzu. Also auch her mit der Kritik aber auch gern den Weiterempfehlungen.
Schreibt mir auch, wenn ihr an ähnlichen Angeboten interessiert seid.
Dass die Vorlagen nur für den privaten und nicht den kommerziellen Gebrauch gedacht sind, muss ich sicher nicht extra erwähnen ;).
Zukünftig werde ich diese und auch andere Prints im Shop anbieten, die man dann auch professionell ausgedruckt auf hochwertigem Papier bestellen kann. Ich halte euch darüber auf dem Laufenden.
Liebe Grüße,
Kathleen
Proclaimer:
Inspirationen. Downloads. aktuelle Angebote. neue Grafiken. coole Ideen.
Die Osterposter
Für
Diese Posts könnten dich auch interessieren:
Weihnachtsdeko kann auch einfach und trotzdem cool sein. Beeindrucke deine Gäste mit den Weihnachtsgrafiken in moderner minimalistischer Typographie. Free Download.
Da sitzt man dann idealerweise auf der Terrasse. Wie wunderbar! Aber halt! Was ist das? – Wie man im Sommer Ruhe vor Mücken findet und das sogar mit Stil.
Wellenrauschen und Möwenkreischen an Stelle von Autolärm, barfuß im Sand laufen statt enges Schuhwerk zu tragen. Am Strand ist das Leben wohl am besten auszuhalten. Das Strandgefühl nach Hause bringen kannst du mit den minimalistischen Strandhäusern – einem ganz einfachen DIY.
zeitlos. in. form. design Blog by CULTFORM Nein, das entwickelt sich hier nicht zum Foodblog. Aber, wenn ich ohnehin schon einmal mit einem meiner Lieblingsrezepte beschäftigt bin, kann ich doch auch gleich ein paar Fotos machen und die...
zeitlos. in. form.design Blogby CULTFORM facebookpinterestinstagram ** Werbung. Affiliate. Sonstiges.Heute gibt es wieder einmal einen Beitrag in der beliebten Rubrik: DIY (DoItYourself) für Bastelhasser. Manchmal tue ich mich besonders mit den Kleinigkeiten schwer....
zeitlos. in. form. design Blog by CULTFORM [...] facebookpinterestinstagram Immer auf dem Laufenden bei Pinterest In letzter Zeit hat sich ja auf meiner Lieblingsonlineplattform, Pinterest, so einiges getan. Es wurden neue interessante Funktionen eingeführt. Brandneu...
[...] facebookpinterestinstagrammoderne Osterdeko Kaum ist Weihnachten gerade einmal zwei Monate endgültig vorbei, schwupps muss man sich schon Gedanken über die Osterdeko machen. Da ich da eigentlich auch schon wieder "last minute" dran bin, ich aber gar keine Lust...
zeitlos. in. form. design Blog by CULTFORM [Werbung für eigene Produkte enthalten.] facebookpinterestinstagram Eigentlich bin ich ja im Team "Weiße Tulpen". Aber lasst uns einmal etwas gaaaanz Verrücktes tun und Farbe wagen. Denn ohne das Bunt ja auch kein Weiß. Vor...
Man muss sich am Valentinstag nichts schenken, wenn man es tut, darf es aber etwas besonderes sein. Unsere Idee ist besonders – besonders schön!
zeitlos. in. form. design Blog by CULTFORM [...] facebookpinterestinstagramHabt ihr schon etwas von Facebook gehört und von Instagram oder Twitter? Haha, sehr wahrscheinlich schon. Aber kennt ihr auch Pinterest? Eine kleine unrepräsentative Umfrage meinerseits hat...
Designobjekte in einfacher Gestaltung sind immer im Trend, weil sie zeitlos sind. Das liegt auch daran, dass, je einfacher die Gestaltung eines Objektes ist, umso weniger groß auch die Gefahr, dass der Betrachter dieses Objektes allzu schnell überdrüssig wird. Gutes reduziertes Design lässt Raum für eigene Interpretationen und Fantasie. Idealerweise wird der Spieltrieb angeregt, auch beim Erwachsenen.
Schnell wird manch aufwändige Weihnachtsdeko zu viel. Am liebsten befördert sie mancher bereits am zweiten Feiertag nach draußen und fiebert dem Frühling entgegen. Wie man länger Freude daran hat verate ich mit sieben Tipps.
Bitte folgen !