zeitlos. in. form.
design Blog
by CULTFORM

[…]
Liebe ist … wenn man sich am Valentinstag nichts schenkt …
… sondern an jedem anderen Tag.
Valentinstag gibt es bei uns nicht. Das klingt ganz schön unromantisch.
Das heißt, natürlich fällt bei uns der 14. Februar auch nicht aus und das Jahr hat auch nicht nur 364 Tage.
Aber ich bin nicht so der Herzchentyp. Der Rosatyp übrigens auch nicht. Außerdem lasse ich mir nicht gern vorschreiben, wann ich wem was zu schenken habe. Für Geschenke unter Paaren eignet sich doch vielleicht der Kennenlerntag oder gegebenenfalls der Hochzeitstag für das Überreichen von Geschenken viel besser.

Es ist ja nicht so, dass ich den Blumenläden, Juwelieren und Parfümerien das Geschäft nicht gönne, ganz im Gegenteil. Jeder soll und muss etwas verdienen, aber wäre es nicht schön, wenn man gelegentlich auch übers Jahr an den Liebsten oder die Liebste denkt? Es geht nicht um das OB sondern das WANN und um das stressfreie Schenken ohne Zwang.
Geschenke müssen und sollen natürlich von Zeit zu Zeit sein, denn die erhalten vielleicht nicht die Freundschaft oder gar die Liebe, symbolisieren aber die Wertschätzung und dass man sich Gedanken macht, worüber der andere sich freuen könnte. Hier ist es so, wenn einem von uns etwas über den Weg läuft, worüber der andere sich freuen könnte, dann wird es verschenkt, vorausgesetz natürlich, es passt ins Budget. Das ist aber unabhängig von irgend einem Anlass. Das hat auch den Vorteil, dass, sollte mal an einem wirklichen Anlass, z.B. Geburtstag, einmal keine passende Supergeschenkidee vorhanden sein, geht das auch mal ohne Stress und Vorwürfe und schlechtes Gewissen. Das nimmt natürlich den Druck aus der ganzen Schenkerei.

Nichtsdestotrotz oder gerade deswegen habe ich ein paar kleine Ideen weiterzugeben, Geschenkideen für jeden Tag sozusagen, meinetwegen auch für Valentinstag, mit und ohne DIY-Anteil.



1. Liebesperlen im Reagenzglas mit und ohne Buchstaben
Eine einfache Möglichkeit ist es, ein kleines Reganzglas mit Liebesperlen zu füllen. Da die Liebesperlen in der Verpackung kunterbunt waren und mir monochrom besser gefiel, habe ich die farblich unpassenden einfach aufgegessen.
Ein kleines Haus als Reagenzglashalter haben wir im Repertoire. Sogar in verschiedenen Farben. Am besten das “Strandhaus” bestellen. Da ist der passende Korken dabei.
Sind die Liebeperlen gemeinsam rausgefuttert, dient das Häuschen als Vase, und damit sind wir auch schon bei Idee Nummer 2:
2. Gewächshaus mit einzelner Blüte
Es muss nicht immer der große Blumenstrauss sein. Dick auftragen kann man auch mit einzelnen Blüten. Hier eignet sich als Vase auch wieder wunderbar ein Reganzglas, und da ja so ein Reagenzglas aus statischen Gründen, vor allem mit Blume drin, eine recht wackelige Angelegenheit ist, muss wieder ein Reagenzglashalter her. Da kommen dann erneut unsere Häuschen ins Spiel, die es nicht nur, wie oben erwähnt, in verschiedenen Farben, sondern auch Größen gibt, S, MS, M und L.
Als Doityourself-Fortgeschrittener kann man zusätzlich zum Beispiel unter Zuhilfenahme eines Schneidplotters noch den Anfangsbuchstaben der oder des Angebeten draufkleben, oder man kann es auch einfach uns überlassen. Das Gewächshaus M liefern wir auf Wunsch mit der benötigten Initiale A-Z oder auch Ziffer 0-9 in schwarz oder weiß. Sonderwünsche gern auf Anfrage.


Am Gänseblümchen oder Schneeglöckchen für die Minivase Gewächshaus Größe S sieht man schon, dass diese in Geschenke gar nichts kosten müssen. Ideal ist es natürlich, wenn man gleich die passende Vase dazu schenkt.

3. Haushalter mit Liebeserklärung
Gern geschenkt werden ja auch Fotos, Eintrittskarten, Gut- oder Geldscheine. Für die Übergabe solcher papiernen Geschenkideen oder auch für selbstgestaltete Liebeserklärungen eignensich unsere Haushalter.
Die gibt es in der Größe M und in der Variante mit Klammer als kleiner Fotohalter Größe S, beides in 13 Farben.



4. Kleine Geschenke in der Haussbox
Auch Kleingeschenke, wie ein z.B. ein Brilliantring 😉 oder vielleicht ein Wohnungsschlüssel, benötigen angemessene Verpackung. In Häuschenform schlage ich die Hausbox vor – eine Schachtel mit der Grundfläche 6×6 cm (entspricht unseren Häuschen Größe M). Sie kommt als “Bausatz” daher, d.h.als fertig weißer ausgestanzter vorgefalzter Karton, der nur zusammengeklebt werden muss – also ein ganz einfaches DIY sozusagen. Das hat den Vorteil, dass die Box auch noch individell gestaltet werden kann, was meistens im unverklebten Zustand einfacher ist, z.B. wenn man Stempeln oder bemalen will. Natürlich könnte auch hier die Initiale des zu Beschenkenden aufgeklebt werden.
Die Öffnung der Schachtel befindet sich an der Unterseite.

Die gleiche Hausbox ist auch die Basis für unseren minimalistischen Adventskalender Hausbox 24. Mehr dazu hier.

5. Stereotypenpaar für Verliebte oder als Hochzeitsgeschenk
Eine häuschenfreie Idee habe ich auch noch zu bieten.
Aus unserer flexiblen Design-Figurenserie “dieStereoTYPEN” (einen ausführlicher Post mit weiteren Varianten findest du hier) stammt das Paar “Mann & Frau” bzw. “Engel & Bergmann”. Sie passen besonders gut zu einer modernen Einrichtung.
Als sehr schönes und individuelles Hochzeitsgeschenk eignen sich die Figuren auch besonders gut.

Übrigens das Paar gibt es auch noch händchenhaltend als Armleuchter. Sollten da zwei Frauen oder zwei Männer gewünscht werden, machen wir das auch gern möglich.

Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass die Freude beim Schenkenden mindestens genauso groß ist wie beim Beschenkten. Der Anlass ist dabei egal. Deshalb wünsche ich viel Freude am Valentinstag und den anderen 364 Geschenketagen.

Wie sieht es aus. Gibt es bei euch Valentinstagsgeschenke? Ich bin gespannt.

Liebe Grüße,
Kathleen
Proclaimer: Dieser Post ist unbezahlte Werbung. Die Produkte sind jedoch in meinem Onlineshop erhältlich.
Das merk ich mir für später!
Please pin it on Pinterest!









Verpasse keine Informationen mehr!
Inspirationen. Downloads. aktuelle Angebote. neue Grafiken. coole Ideen.
Meine Empfehlungen.
Weihnachtsdeko mit Typografie
Weihnachtsdeko kann auch einfach und trotzdem cool sein. Beeindrucke deine Gäste mit den Weihnachtsgrafiken in moderner minimalistischer Typographie. Free Download.
Endlich Ruhe – zitronig frisch durch den Sommer ohne Mücken
Da sitzt man dann idealerweise auf der Terrasse. Wie wunderbar! Aber halt! Was ist das? – Wie man im Sommer Ruhe vor Mücken findet und das sogar mit Stil.
Sommer. Sonne. Sand & Strandhaus. – Sommerdeko für “Meer” Urlaubsgefühl.
Wellenrauschen und Möwenkreischen an Stelle von Autolärm, barfuß im Sand laufen statt enges Schuhwerk zu tragen. Am Strand ist das Leben wohl am besten auszuhalten. Das Strandgefühl nach Hause bringen kannst du mit den minimalistischen Strandhäusern – einem ganz einfachen DIY.
Bärlauch als Pesto – Wunderwaffe für (fast) jedes Rezept
zeitlos. in. form. design Blog by CULTFORM Nein, das entwickelt sich hier nicht zum Foodblog. Aber, wenn ich ohnehin schon einmal mit einem meiner Lieblingsrezepte beschäftigt bin, kann ich doch auch gleich ein paar Fotos machen und die...
Hausbox in Wasserfarben: Geschenke individuell verpacken im Watercolor-Trend
zeitlos. in. form.design Blogby CULTFORM facebookpinterestinstagram ** Werbung. Affiliate. Sonstiges.Heute gibt es wieder einmal einen Beitrag in der beliebten Rubrik: DIY (DoItYourself) für Bastelhasser. Manchmal tue ich mich besonders mit den Kleinigkeiten schwer....
Pinterest. Welche neue Pinnwand du jetzt unbedingt haben solltest!
zeitlos. in. form. design Blog by CULTFORM [...] facebookpinterestinstagram Immer auf dem Laufenden bei Pinterest In letzter Zeit hat sich ja auf meiner Lieblingsonlineplattform, Pinterest, so einiges getan. Es wurden neue interessante Funktionen eingeführt. Brandneu...
OSTERPOSTER – die coolste Art der Osterdeko
[...] facebookpinterestinstagrammoderne Osterdeko Kaum ist Weihnachten gerade einmal zwei Monate endgültig vorbei, schwupps muss man sich schon Gedanken über die Osterdeko machen. Da ich da eigentlich auch schon wieder "last minute" dran bin, ich aber gar keine Lust...
Tulpen mal anders – meine besondere Dekoidee
zeitlos. in. form. design Blog by CULTFORM [Werbung für eigene Produkte enthalten.] facebookpinterestinstagram Eigentlich bin ich ja im Team "Weiße Tulpen". Aber lasst uns einmal etwas gaaaanz Verrücktes tun und Farbe wagen. Denn ohne das Bunt ja auch kein Weiß. Vor...
8 Gründe warum jeder PINTEREST braucht und was (m)ein Profil besonders macht
zeitlos. in. form. design Blog by CULTFORM [...] facebookpinterestinstagramHabt ihr schon etwas von Facebook gehört und von Instagram oder Twitter? Haha, sehr wahrscheinlich schon. Aber kennt ihr auch Pinterest? Eine kleine unrepräsentative Umfrage meinerseits hat...
StereoTYPEN und ARMleuchter – die minimalistischen Freunde
Designobjekte in einfacher Gestaltung sind immer im Trend, weil sie zeitlos sind. Das liegt auch daran, dass, je einfacher die Gestaltung eines Objektes ist, umso weniger groß auch die Gefahr, dass der Betrachter dieses Objektes allzu schnell überdrüssig wird. Gutes reduziertes Design lässt Raum für eigene Interpretationen und Fantasie. Idealerweise wird der Spieltrieb angeregt, auch beim Erwachsenen.
7 Tipps, damit die Weihnachtsdeko nicht schon am 26. Dezember nervt
Schnell wird manch aufwändige Weihnachtsdeko zu viel. Am liebsten befördert sie mancher bereits am zweiten Feiertag nach draußen und fiebert dem Frühling entgegen. Wie man länger Freude daran hat verate ich mit sieben Tipps.
Design-Adventskalender – ein DIY für Angeber (und ungeduldige Bastelmuffel)
Cooles Design auch als Adventskalender mit den Häuschen “Hausbox 24” als Bastelset.
Bitte folgen !