Ich habe mal nachgedacht. Ja, manchmal mache ich so verrückte Sachen. Es ist ja schließlich die Zeit der Besinnlichkeit (lach), da bewegen einen schon mal die grundsätzlichen Fragen des Lebens.
Neben dem ganzen Plätzchen backen, Weihnachtskarten herstellen, Adventskalender füllen, Geschenke besorgen und Weihnachtsbaum entnadeln, bewegen mich jedes Jahr wieder die gleichen Fragen: Wer ist eigentlich dieser Nikolaus? Was hat er mit dem Weihnachtsmann zu tun? Wer sind seine Helfer? Welches ist das bevorzugte Fortbewegungsmittel? Gibt es da einen Ort, an dem die beiden mit dem Christkind, dem Osterhasen, der Zahnfee, dem Sandmann, Knecht Ruprecht und dem Schwarzen Peter zusammenleben? Was macht der Nikolaus/Weihnachtsmann im Sommer (der Nordhalbkugel)? Wieso trägt er in Australien trotzdem einen Mantel, obwohl dort Weihnachten ja auf den Sommer fällt? Bestellt der Weihnachtsmann bei Amazon? Die Sache mit dem Rutschen durch den Kamin, klingt mir auch noch nicht ganz schlüssig.
dasKerzen-/Gewächshaus Größe L von Cultform in weinrot mit Weihnachtsmann und Baum von Björn Köhler
Der Termin zur Übergabe der Präsente ist ja vorsichtshalber schon gestaffelt worden. So erhalten einige die Geschenke schon am 6. Dezember, andere am 24. Abends oder am 25. früh. Andere widerum erst am 6. Januar. Aus logistischen Gründen hielte ich es trotzdem für durchaus sinnvoll, wenn sich die nationalen Geschenkeverteiler in die Arbeit hineinteilen würden. Praktischerweise könnten dann Santa Claus, Father Christmas, Papa Noel, Sinterklaas, Jultomte, Joulupukki, Väterchen Frost, Samichlaus etc. gemeinsam in eine Wohngemeinschaft ziehen.
Auf diese Gesamtproblematik habe ich mir mal einen Reim gemacht, denn “Alles was sich reimt ist gut” (Zitat: Pumuckel) :
dasRäucherhaus Größe M in rot mit Baum von www.drechslerei.baumann.de
Das Nikolaushaus
Wo ist der Nikolaus zu Haus?
Und ist sein Name wirklich Klaus?
Ja,keiner weiß es so genau.
Lebt er zusammen mit ‘ner Frau?
Was ich auch nicht sagen kann:
Wohnt nebenan der Weihnachtsmann?
Ob er mit diesem auch verwandt?
Ist das hier jemandem bekannt?
Ein und der selbe ist es gar.
Bestimmt ist die Variante wahr.
Wohnt er bei der Rentierherde,
oder auch unter der Erde,
Schlürft der alte Herr zu Hause,
wirklich gern die braune Brause?
Will er lieber Glühwein trinken?
Mag er Lichter, die grell blinken,
dort am Nordrand unsrer Welt?
Hat er wirklich so viel Geld,
einfach jeden zu beschenken
mit Präsenten zu bedenken?
Ob er eine Homepage hat?
Einen Fernsprechapparat?
Nun, da gibt es viele Fragen,
manches ist dazu zu sagen.
Sicher ist: Er hat ein Haus,
sieht es vielleicht weinrot aus,
oder aber mausegrau,
hellgelb, schwarz und himmelblau.
oder ist gar reedgedeckt,
ganz bestimmt nicht sehr verdreckt,
denn er hat ja seine Leute,
so etwas, das braucht man heute.
Wichtel, Engel oder Elfen,
irgendwer wird ihm schon helfen.
Geht es in die heiße Phase,
hilft auch mal der Osterhase.
Bei dem Basteln, Hämmern, Löten –
ganz viel Hilfe ist von Nöten.
Auch für das Geschenke Packen,
in den großen Beutel sacken.
Eilig sammeln diese Zwerge,
Spielzeug aus dem „Erzgeberge“.
Denn das ist besonders fein,
Chinazeug – das darf nicht sein.
Einig sind da die Experten,
streben noch nach alten Werten.
Ist es endlich dann soweit,
nach der ganzen Heimlichkeit,
steht Rentier Rudolph schon bereit
zur Fahrt in Lichtgeschwindigkeit.
Immer ist es wie ein Wunder.
Er bringt Schönes – auch malPlunder.
Doch wo kommt er denn nun her?
mit dem Schiff über das Meer?
Seine Heimat: die Türkei –
schaut er dort manchmal vorbei?
Schön ist es ja überall.
Der Nordpol, das wär nicht mein Fall.
Polarkreis hört sich besser an.
Vielleicht lebt dort der Weihnachtsmann,
wo die Wichtel wohnen wollen,
bei den Feen und den Trollen.
Grönland ist extrem weit weg,
doch bestimmt ein schöner Fleck.
Ja, er ist nicht zu beneiden,
wie soll man sich da entscheiden.
Wahrscheinlich hat der Nikolaus,
mehr als nur das eine Haus.
Immobilien ohne Ende,
auch ein Haus fürs Wochenende.
Mit Knecht Ruprecht und Konsorten,
lebt er an verschied’nen Orten.
Und manchmal wohnt er auch im Zelt.
wenn ihm das auch nicht gefällt.
Auf keinen Fall in nem Palast,
denn der wird zu schnell Balast.
Zu unflexibel wär‘ man hier,
zu protzig – selbst als Hauptquartier.
Es soll doch lieber einfach sein.
Schick und simpel im Design.
Der Nikolaus mag‘s minimal,
Er nimmt den Stift und kein Lineal!
und zieht acht Linien g‘radeaus:
D a s i s t d a s H a u s v o m N i k o l a u s.
DAS. IST. DAS. HAUS. VOM. NI. KO. LAUS.
Den Spruch kennt jedes Kind, und eigentlich ist es nur eine mathematische Spielerei, bei der ohne Absetzen des Stiftes ein schlichtes Haus gezeichnet werden soll, ohne dass eine Strecke doppelt durchlaufen werden darf. Dafür soll es 44 Lösungen geben (bei Beginn im Punkt unten links, wenn man es genau nimmt).
Einen weihnachtlichen Aspekt bekommt das Ganze eigentlich erst durch den dreisilbigen Nikolaus, der sich nun mal eben zufällig auf Haus reimt und dessen angeblich direkt nebenan wohnenden Kollegen Weihnachtsmann. Das über der Straß‘ der Osterhas‘ residiert, versteht sich eigentlich von selbst.
dasNIKOLAUSHAUS von CULTFORM heißt auch die Serie von archetypischen hölzernen Häusern auf Basis einer einzigen simplen Urform – der Quintessenz eines Hauses. Ebenso wie die geometrische Fingerübung ist dies nicht ausschließlich – aber eben auch – eine weihnachtliche Angelegenheit. Die Häuschen sehen während der Festtage und das ganze Jahr über gut aus.
das Räucherhaus M, dasKerzenhaus MS und dasGewächshaus S in weiß und rot und lila.
Wie auch immer – ich hab mal die Schuhe rausgestellt. Wird schon gut gehen.
Hi, mein Name ist Kathleen. Willkommen in meinem Design-Universum. Auf meinem Blog könnt ihr Artikel über Interieur, Design, DIY oder Kreativität finden. Wer gern mehr Informationen hätte, klickt einfach auf mein Foto.
Weihnachtsdeko kann auch einfach und trotzdem cool sein. Beeindrucke deine Gäste mit den Weihnachtsgrafiken in moderner minimalistischer Typographie. Free Download. […]
Da sitzt man dann idealerweise auf der Terrasse. Wie wunderbar! Aber halt! Was ist das? - Wie man im Sommer Ruhe vor Mücken findet und das sogar mit Stil. […]
Wellenrauschen und Möwenkreischen an Stelle von Autolärm, barfuß im Sand laufen statt enges Schuhwerk zu tragen. Am Strand ist das Leben wohl am besten auszuhalten. Das Strandgefühl nach Hause bringen kannst du mit den minimalistischen Strandhäusern - einem ganz einfachen DIY. […]
Designobjekte in einfacher Gestaltung sind immer im Trend, weil sie zeitlos sind. Das liegt auch daran, dass, je einfacher die Gestaltung eines Objektes ist, umso weniger groß auch die Gefahr, dass der Betrachter dieses Objektes allzu schnell überdrüssig wird. Gutes reduziertes Design lässt Raum für eigene Interpretationen und Fantasie. Idealerweise wird der Spieltrieb angeregt, auch beim Erwachsenen. […]
Schnell wird manch aufwändige Weihnachtsdeko zu viel. Am liebsten befördert sie mancher bereits am zweiten Feiertag nach draußen und fiebert dem Frühling entgegen. Wie man länger Freude daran hat verate ich mit sieben Tipps. […]
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar
Mein Shop.
Archive
Zur Vollständigkeit
Diese Seite enthält gelegentlich Affiliate Links. Ich kennzeichne sie immer, und zwar mit: **.
Hoffentlich klickst du trotzdem drauf. Es kostet dich nämlich nichts, im Gegenteil, du hilfst sogar damit, diese Seite online und frisch zu halten 😉
Und auch ich muss euch mit den Keksen auf den Keks gehen, denn diese Cookies gibt es hier natürlich auch noch. Ich mag diese Kekse ja – und Kekse ganz allgemein. Das ist die Art, wie das Netz sich Dinge merkt. Ohne geht es einfach nicht. Meist ist das sogar ganz nützlich und praktisch. Wenn du keine Kekse magst, dann nutze vorsichtshalber diese Seite nicht.
Copyright
Ich liebe es, wenn ihr Inhalte teilt! Gern dürft ihr auch den Hashtag #cultform dabei verwenden. Denkt immer daran, dass alle Bilder auf diesen Seiten Eigentum von CULTFORM bzw. ZEITLOS. IN. FORM. sind. Gern könnt ihr zwei oder drei Fotos verwenden, wenn ihr einen Link zu meinem Originalbeitrag einfügt. Bitte keine Watermarks entfernen, Bilder beschneiden, verzerren etc. ohne mich vorher zu fragen und schriftliche Erlaubnis. Alle freien Druckvorlagen sind nur für den privaten Gebrauch gedacht, falls nicht ausdrücklich anders angegeben.
Auf die Warteliste. Join WaitlistWir werden dich informieren, sobald das Produkt wieder erhältlich ist. Bitte hinterlasse uns deine E-Mailadresse.
We will inform you when the product arrives in stock. Please leave your valid email address below.
Diese Website benutzt Cookies. Vegan, zucker- und glutenfrei! Google Analytics und Facebook Remarketing hält diese Website am Leben und hilft sie ständig zu verbessern. Wenn du weiter nutzen willst, du ahnst es schon, klicke bitte zum Einverständnis der Cookienutzung auf:Alles klar!opt outDatenschutzerklärung